Das ist mein Beitrag
-
Martin Palmeri: Misa a Buenos Aires
Die Misa a Bueonos Aires haben wir gestern Abend im Konzerthaus in Wien gehört, mit dem Jugendkammerorchester Violinissimo aus Erding als Begleitung für ca. 200 Chor-Sänger, Bandoneon, Klavier (der Komponist hat selber gespielt) und Solo-Sopranistin. Coole Kombi, Lateinische Messe und Tango. Das Video ist nicht die Aufnahme von gestern, aber wenigstens das gleiche Stück (und,… Weiterlesen »
-
Georg Friedrich Händel: For Unto Us A Child Is Born
Wer Chormusik aus dem Barock mag: Passend zu Weihnachten aus Händels „Messias“ das „Unto us a child is born“ in einer Aufnahme von Voces para la Paz. Musikalisch gibt es herausragendere Aufnahmen, aber die Stimmung einer (General-)Probe ist schön eingefangen in dem Video 🙂 Außerdem finde ich die Idee hinter Voces para la Paz (Músicos… Weiterlesen »
-
Noel Gallagher: Dead In The Water
Gestern frisch rausgekommen: Das neue Album Who Built The Moon von Noel Gallagher. Klingt ungefähr wie Oasis, die sich von den Beatles emanzipiert haben. Weiterlesen »
-
Astor Piazzolla: Libertango
Diesmal ein moderner Klassiker, gespielt von meiner Lieblingspianistin und ihrer Schwester. (bin ich drüber gestolpert bei der Suche nach schönen Interpretationen von Piazzollas Oblivion – durfte ich heute in der Trio-Fassung mit Geige, Cello und Klavier schon live hören – hab‘ da aber nichts passendes auf YouTube gefunden). Wer ein fantastisches und sehr abwechslungsreiches Klavierkonzert… Weiterlesen »
-
Seal: It‘s A Man‘s Man‘s World
Ein Video von Männern für Frauen: This is a man’s worldBut it wouldn’t be nothing, nothing, not one little thing, without a woman or a girl Widerspruch könnte ich mir beim ersten Teil vorstellen – trotz des zweiten. Kuscheliger Song für einen verregneten Herbst-Sonntag. Seal hat ein neues Album mit Jazz-Standards rausgebracht – beim Hören… Weiterlesen »
-
Warhaus: The Good Lie
30 Jahre jünger … war ich trotzdem nicht so cool. Schade eigentlich. Das Video muss man bis zum Ende schauen :-). Ganz zum Schluss kommt die Referenz auf den Titel des Albums (We Fucked a Flame into Being – das wiederum kommt aus Lady Chatterley, ist also auch schon fast 100 Jahre alt). Am Montag… Weiterlesen »
Die neuesten Beiträge
- Ethel Smyth: March of the Women (Arr.: Esther Abrami)
- Danish String Quartet: Once a Shoemaker
- Dota Kehr: Blatt im Wind (von Mascha Kaléko)
- Christina Stürmer: Seite an Seite (MTV Unplugged)
- Ren: Money Game (Part 3)
Suchen
Schlagwörter
act Akkordeon Alice Cooper Alternative Astor Piazzolla Bluesrock Chick Corea Chor Crossover Dota Kehr Dvořák Funk Fusion GLM Greta van Fleet Jazz Khatia Buniatishvili Khruangbin Klassik Klavier Liedermacher Messe Metal Michael Wollny Neo Soul Nils Landgren Noel Gallagher Pam Pam Ida Paul McCartney Pharrell Williams Pop Punk Quadro Nuevo R&B Reggae Renaud Capuçon Rock Singer/Songwriter Soul St. Vincent Streichquartett Tango unplugged Vikingur Ólafsson Vincent Peirani