ist das Motto unseres Chors, der im November 2016 in Hallbergmoos bei München gegründet wurde.
Unsere Musik verstehen wir als Dienst für Gott.
Ganz im Sinne von Psalm 98:
Jubelt dem Herrn zu, ihr Bewohner der Erde!
Psalm 98, 4-6
Jauchzt vor Freude, preist ihn mit Gesang!
Singt ihm Lieder zur Harfe,
lasst den Lobpreis ertönen zum Saitenspiel!
Lasst Trompeten und Hörner erschallen,
jauchzt vor dem Herrn, dem Herrscher der Welt!

Warum gibt es den Chor?
Hervorgegangen ist der Chor aus einer Gruppe begeisterter Sängerinnen. Diese Gruppe hat, schon bevor es den M-Chor gab, einige Jahre die Firmung in Hallbergmoos / Goldach musikalisch gestaltet. Nach der Firmung in 2016 haben wir beschlossen, unsere musikalischen Aktivitäten unter dem Namen M-Chor zu verstetigen.
Ein Chor für Konzerte sind wir nicht. Uns geht es um den Gottesdienst: Wir gestalten Gottesdienste musikalisch. Und wir wollen nicht nur für, sondern vor allem auch mit der Gemeinde zusammen singen.
Unser Repertoire
Wir singen überwiegend moderne Kirchenlieder (auch NGL genannt – Neue geistliche Lieder). Als Quelle für Lieder verwenden wir vorzugsweise das katholische Gesangsbuch Gotteslob in der Ausgabe von 2013. Dazu nehmen wir aus dem Band- und Chorbuch zum Gotteslob die Sätze für Chor, Begleitung und Melodieinstrument. Darüber hinaus nutzen wir auch andere musikalische Quellen wie z. B. das Liederprojekt sowie eigene Chor- und Instrumental-Sätze.
Wer ist mit dabei?
Aktuell sind wir 15 Sängerinnen, eine Violinistin sowie ein Chorleiter, der auch die Begleitung am Klavier übernimmt. Von 16 bis 60 Jahren sind (fast) alle Altersgruppen vertreten.
Wer Freude am Singen (oder Musizieren) hat
ist herzlich zu unseren Proben eingeladen (gerne mit Voranmeldung). Auch Männer sind zur Verstärkung willkommen!
Proben
14-tägig, Montag 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
im Pfarrheim Hallbergmoos.
Während der Schulferien sind in der Regel keine Proben.
Kommende Veranstaltungen
Datum | Zeit | Veranstaltung |
---|---|---|
30. Mai 2022 | 20:00 - 21:30 |
Chorprobe in Hallbergmoos, Pfarrheim
|
20. Jun 2022 | 20:00 - 21:30 |
Chorprobe in Hallbergmoos, Pfarrheim
|
11. Jul 2022 | 20:00 - 21:30 |
Chorprobe in Hallbergmoos, Pfarrheim
|
25. Jul 2022 | 20:00 - 21:30 |
Chorprobe in Hallbergmoos, Pfarrheim
|
Terminübersicht»
Weitere Termine für Proben und Gottesdienste, bei denen wir singen.


Red Hot Chili Peppers: Black Summer
Die RHCP gehören nicht unbedingt zum aktuellen Mainstream. Trotzdem hatte das Video zu Black Summer bis jetzt mehr als 29 Mio. Aufrufe. Was dafür spricht, dass die seit Gründung der Band in 1983 aufgebaute Fan-Basis noch immer ausreichend große ist, um auch kommerziell erfolgreich zu sein.
Trombone Shorty: What It Takes ft. Lauren Daigle
Wer auf eine gelunge Mischung von Funk, Soul und Jazz steht: Altmeister Troy Andrews (wohl besser bekannt unter seinem Künstlernamen Trombone Shorty) hat am 29. April das Album Lifted veröffentlicht.
Pam Pam Ida und das Silberfischorchester: Bis auf die Knochen – live 2019 / Muffathalle
Wer mich kennt weiß, dass ich bei Pam Pam Ida (positiv) voreingenommen bin – was man auch im Beitrag Tommy nachlesen kann. Diesmal: Etwas Werbung zum „Neustart“ nach Corona.
Khruangbin & Leon Bridges: B-Side
Das Trio Khruangbin hat sich (wieder) mit Leon Bridges zusammengefunden und am 18. Februar die EP Texas Moon veröffentlicht.

Huanci, Bouchkow, Griffiths: Mendelssohn – Works For Violin And Piano
Bei Klassik-Alben geht es mir nicht oft so, dass ich sie laufen lasse und sofort gefesselt bin von dem, was ich höre. Die Aufnahmen hier haben vom ersten Ton an bei mir einen Effekt hervorgerufen: Wow!

C. Svarfar, J. Ullén, LPO: Infinite Bach, Violinkonzert in E-Dur (BWV 1042), I. Allegro
Mit Infinite Bach liefert der schwedische Violinist Christian Svarfar zusammen mit dem London Philharmonic Orchestra (LPO) eine Einspielung von vier Violinkonzerten von J. S. Bach: E-Dur BWV 1042, a-Moll BWV 1041, d-Moll BWV 1043 und g-Moll BWV 1056. Nicht im Original, sondern in der Nachkomposition des Schweden Johann Ullén, die unter dem Titel Re:Bach veröffentlicht ist.
a-ha act Akkordeon Alice Cooper Alternative Astor Piazzolla Bluesrock Chick Corea Chor Crossover Dvořák Funk Fusion GLM Greta van Fleet Jazz Jeff Cascaro Khatia Buniatishvili Khruangbin Klassik Klavier Liedermacher Messe Metal Michael Wollny Neo Soul Nils Landgren Noel Gallagher Pam Pam Ida Paul McCartney Pharrell Williams Pop Punk Quadro Nuevo R&B Reggae Renaud Capuçon Rock Singer/Songwriter Soul St. Vincent Tango unplugged Vikingur Ólafsson Vincent Peirani