
Chick Corea (1941 – 2021)
Like a runner loves to run because it just feels good, I like to play the piano just because it feels good (Chick Corea)
Like a runner loves to run because it just feels good, I like to play the piano just because it feels good (Chick Corea)
Nicht wirklich neu, aber frisch auf YouTube: Die Playlist zum 2015 erschienenen Album Mastervolt von Defunkt.
Ok, es sind noch 6 Wochen hin. Trotzdem: Weihnachtliche Stimmung gibt es auf dem neuen Album Christmas With My Friends VII von Nils Landgren.
Eva Kruse mit ihrem neuen Album New Legend live im Studio 2 des BR.
Kein top aktueller Beitrag, das Konzert wurde schon am 20. Januar auf YouTube veröffentlicht, und Rakeis Album Origin am 13. März. Im Konzert gab es die Titel Say Something, Mind‘s Eye und Speak als Preview (bzw. -listening) für das Album.
Auf dem Live-Album Plays, erschienen am 11. September, hört man Corea‘s Liebe für‘s Klavierspiel. Quer durch die Jahrhunderte führt er seine Zuhörer auf den Aufnahmen.
In My Bones aus dem Album Djesse Vol. 3 von Jacob Collier, britischer Sound-Bastler, Multi-Instrumentalist und Produzent.
Um nicht in den Verdacht zu kommen, ich sei vollkommen Richtung gefälliger U-Musik und Easy Listening abgedriftet: Hier von Miles Davis das Stück Funky Tonk.
Entspannt in Mexiko, die Margarita für einen Dollar, Eloisa mit dabei: Da lassen sich auch mehr als dreißig Grad im Schatten und das fehlende Visum nach Kalifornien gut aushalten.
Wer Lust hat, sich mal (wieder?) auf verlorene Künste einzulassen, dem sei der grüne Salat empfohlen – ist in der hier vorliegenden Form mit den Funk-Jazzern von Lettuce in „Reinform“ sehr schmackhaft.
Auf dem Label Blue Note ist am 27. März das Album The Women Who Raised Me von Kandace Springs erschienen. Eine Homage der amerikanischen Jazz-Sängerin an ihre großen Vorbilder, mit neuen, frischen, eigenen Interpretationen der Originale.
Ruhig und gelassen dahinfließender Kammerjazz, der nicht nach Aufmerksamkeit schreit, sondern demjenigen seine wahre Schönheit offenbart, der genau hinhört.
a-ha act Akkordeon Alternative Astor Piazolla Beatles Chick Corea Chor David Helbock Dvořák Five Finger Death Punch Funk Fusion GLM Jazz Jeff Cascaro Katie Melua Khatia Buniatishvili Klassik Klavier Magnus Lindgren Max Thornberg Messe Metal Michael Wollny Neo Soul Nils Landgren Noel Gallagher Paul McCartney Pharrell Williams Pop Quadro Nuevo R&B Reggae Renaud Capuçon Rock Singer/Songwriter Soul St. Vincent Superorganism Tango Tuomas Turunen unplugged Vincent Peirani Welshly Arms