Zum Inhalt springen

schaunwirmal

Das ist mein Beitrag

  • Ren: Money Game (Part 3)

    Knapp eine Million Aufrufe in YouTube innerhalb von drei Tagen spricht für eine gewisse Breitenwirkung, die Ren erreicht. Passend zum Album Sick Boi, erschienen am 13. Oktober, auf dem (neben 17 anderen) auch diese Geschichte enthalten ist. Weiterlesen »

  • Ángel Villoldo: El Choclo (feat. Orsan / Kreusch)

    Geige und Gitarre im Duo sind eine eher selten gehörte Kombination. Doris Orsan und Johannes Tonio Kreusch veröffentlichen mit Libertango das dritte Werk in dieser Kombination (nach Dialogues und Tangos & Canciones). Weiterlesen »

  • Parisien, Peirani, Sissoko, Ségal: Les Égarés – Esperanza

    Einige der führenden französischen Jazzer und ein Koraspieler aus Mali tun sich für ein Album zusammen: Émile Parisien (Saxofon), Vincent Peirani (Akkordeon), Ballaké Sissoko (Kora) und Vincent Ségal (Cello). Schon die Zusammenstellung der Instrumente verspricht Musik jenseits „normaler“ Hörgewohnheiten. Weiterlesen »

  • Billie Holiday: Comes Love (feat. Dani Klein)

    Ganz aktuell ist weder der Song von Billie Holiday noch die Aufnahme von Dani Klein. Trotzdem: Dani Sings Billie, in 2015 erschienen, ist eines der Alben, die mir seit dem letzten Beitrag (vor fast einem Jahr :-O) aufgefallen sind. Vielleicht, weil Dani Kleins Stimme auch bei dieser Zusammenstellung mit gecoverten Songs sehr nach Vaya Con… Weiterlesen »

  • Snarky Puppy: Empire Central (Album Trailer)

    Deep Ellum Art Company, Texas: Eine (sehr große) Truppe von Musikern trifft sich als Kollektiv Snarky Puppy, um vor Publikum das Album Empire Central einzuspielen (veröffentlicht am 30. September). Mit dabei ist u.a. der Jazz-Violinist Zach Brock, über den ich das Kollektiv „gefunden“ habe. Weiterlesen »

  • Fatma Said / Lucienne Renaudin Vary: Cheek To Cheek

    Schon am 2. September ist das Album Kaleidoscope der ägyptischen Sopranistin Fatma Said erschienen. Der Name des Albums ist Programm: Said präsentiert Stücke aus Oper, Operette, Musical, Jazz, Pop… ein musikalisches Kaleidoskop quer durch unterschiedliche Epochen und Stilrichtungen. Weiterlesen »